News
Das Leben im Geburtshaus ist aufregend und hält für uns immer wieder neue Geschichten bereit, die wir Ihnen hier gerne erzählen!
Ritual – Closing the Bones
Neuere Forschungen zeigen, dass Rituale oft rationaler sind, als sie erscheinen. Selbst einfache Rituale können Trauer lindern, sei es nach dem Verlust von geliebten Menschen oder bei Lotterieverlusten. Vor stressigen Aufgaben wie dem öffentlichen Singen helfen sie, Ängste zu reduzieren und das Selbstvertrauen zu stärken. Interessanterweise profitieren sogar Skeptiker von…
Jahresrückblich 2024
In unserem neuen Projekt «iiblick» haben wir die letzten zwölf Monate reflektiert und die Stimmen der Menschen gehört, die das Geburtshaus Stans begleitet haben. Wir haben mit grosser Freude die Erlebnisse gesammelt und aufbereitet. Wir sind stolz darauf, allen Interessierten einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit zu gewähren und…
Am Fusse des Stanserhorns
Am Fusse des Stanserhorns, eingebettet zwischen See und Berge, liegt das kleine Paradies Hof Murmatt (www.hofmurmatt.ch) auf 650 Meter über Meer. Seit 2014 bewirtschaftet das Team um Anita Z’Rotz und Martin von Holzen die 6.25 Hektaren nach den Richtlinien von Biosuisse, mit dem Ziel einer nachhaltigen Landwirtschaft ohne künstliche Hilfsstoffe.…
Hof Neufallenbach
Das Team des Geburtshauses gratuliert herzlich dem Team des Hofes Neufallenbach zur Eröffnung des botanischen Heilpflanzengartens am 25. Mai 2024. Seit Jahren schätzen unsere Wöchnerinnen und ihre Partner die magischen Tees, die sie in den unterschiedlichen Phasen von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiten und unterstützen. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen,…
Neuer Virtueller Spaziergang im Geburtshaus Stans
Liebe werdende Eltern und Interessierte Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass das Geburtshaus Stans nun einen virtuellen Rundgang anbietet! 🌟Mit dem virtuellen Spaziergang möchten wir das Geburtshaus Stans einem noch breiteren Publikum zugänglich machen. Es ermöglicht den Interessenten, sich im Voraus mit den Räumlichkeiten und dem Ambiente vertraut zu machen und…
Das Geburtshaus Stans neu auf TikTok
«Wir haben aufregende Neuigkeiten für euch: Das Geburtshaus Stans ist jetzt auch auf TikTok vertreten! 🎉 Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass wir unseren Horizont erweitern und nun auch auf dieser beliebten Social-Media-Plattform vertreten sind. Denn wir möchten alle Generationen erreichen und ihnen unsere Leidenschaft für unsere…
Förderverein Geburtshaus Stans
Am Dienstag, 21.03.23 hat sich an der Generalversammlung der neue Vorstand des Fördervereins des Geburtshaus Stans konstituiert. Die Frauen sind voll motiviert und konnten uns bereits an diesem Anlass ein neues Jahresprogramm mit spannenden Vorträgen von verschiedenen Fachpersonen präsentieren.
Neueröffnung des Geburtshaus Stans
«Der Andrang an der Neueröffnung des Geburtshauses Stans war gross. Wir durften viele bekannte und neue interessierte Menschen begrüssen. Das hat uns sehr gefreut. Wir bedanken uns bei allen für die schönen Gespräche, für die aufmunternden Worte, für die Blumen und für all die liebevoll ausgesuchten Geschenke. Ein besonderer Dank…
Tag der offenen Tür am 10.11.2022
Wir sind noch am Planen und Einrichten unseres neuen Geburtshauses. Unsere Vorfreude ist gross und wir möchten uns bei allen bedanken, die uns in den letzten Monaten so tatkräftig über die verschiedenen Kanale unterstützt haben. Der Einzugstermin steht nun fest. Unsere Vorfreude ist gross Wir möchten alle Interessierten am Donnerstag,…
Crowdfunding für neuen Standort Geburtshaus Stans
Das Geburtshaus Stans ist seit dem Jahr 2000 am Rosenweg 3 in Stans, im ehemaligen Bürotrakt der Telefonzentrale der Swisscom, zuhause. Wo Menschen verbunden werden, sahen wir Babys wachsen bei den Schwangerschaftskontrollen, erleben wir bei der Geburt wie Frauen und Männer berührt sind vom ersten Anblick ihres Kindes, staunen wir…
Geburtshaus Stans GmbH
Ab dem 11.11.2022 neu an der
Hansmatt 13a
6370 Stans
Telefon: 041 612 20 80
Mail: info@geburtshaus-stans.ch oder geburtshaus-stans@hin.ch
Kontakt
Gerne freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage.
Sie erreichen uns auch telefonisch unter folgender Telefonnummer und Mail-Adresse:
Notfallnummer 079 303 02 89